AuroraQuant

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen dir („Kunde“) und der AuroraQuant Akademie für den Bezug digitaler Lerninhalte, Abonnements, Team-Lizenzen sowie Beratungs- und Audit-Leistungen.

1. Anbieter, Geltungsbereich, Begriffe

  • Anbieter: AuroraQuant Akademie, Oranienstraße 24, 10999 Berlin, Deutschland · Tel: +49 30 25558190 · E-Mail: [email protected]
  • Geltungsbereich: Für alle Verträge über digitale Inhalte und Services von AuroraQuant.
  • Kunde: Verbraucher (B2C) oder Unternehmer (B2B) i. S. d. § 13/§ 14 BGB.
  • Sprache: Vertragssprache ist Deutsch. Abweichungen bedürfen Textform.

2. Vertragsschluss & Leistungsumfang

  • Mit Bestellung/Registrierung gibst du ein Angebot ab; der Vertrag kommt durch Bestätigung oder Freischaltung zustande.
  • Starter: kostenfreier Zugang zu ausgewählten Inhalten.
  • Pro: monatliches Abo für alle Kurse inkl. Updates; monatlich kündbar.
  • Team: Mehrnutzerlizenz (B2B) mit zentraler Abrechnung und optionalen Services.
  • Beratung/Audits: gesonderte Angebote mit Leistungsbeschreibung, Meilensteinen und Vergütung.

3. Preise, Steuern, Zahlung

Preise & Abrechnung

  • Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
  • Abo-Entgelte werden periodisch im Voraus berechnet.
  • B2B-EU: Reverse-Charge möglich bei gültiger USt-IdNr.

Zahlungsarten & Verzug

  • Zahlung über gängige Anbieter (z. B. Karten, SEPA-Lastschrift, je nach Verfügbarkeit).
  • Bei Zahlungsverzug: gesetzliche Verzugszinsen und Sperre nach Ankündigung.

4. Nutzungsrechte an Inhalten

  • Nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen (B2C) bzw. internen Nutzung (B2B-Team).
  • Untersagt: Veröffentlichung, Weitergabe, Verkauf, automatisierte Massenextraktion oder Training anderer Modelle mit den Inhalten ohne Zustimmung.
  • Logos, Marken und Designs bleiben Eigentum von AuroraQuant.

5. Pflichten des Kunden

  • Zugangsdaten sicher verwahren; Account-Sharing ist untersagt (außer innerhalb des vereinbarten Team-Kontingents).
  • Gesetze und Rechte Dritter beachten; keine rechtswidrigen Inhalte einstellen.
  • Technische Mindestanforderungen (Browser, Internetzugang) selbst bereithalten.

6. Laufzeit, Verlängerung, Kündigung

  • Abo verlängert sich automatisch um die jeweilige Periode, sofern nicht fristgerecht gekündigt.
  • Kündigung jederzeit bis zum Periodenende möglich; Zugriff bleibt bis dahin bestehen.
  • Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Leistung, Verfügbarkeit & Änderungen

Verfügbarkeit

  • Wir streben hohe Verfügbarkeit an; Wartungen werden angekündigt.
  • Bei Störungen informieren wir über Status und stellen Abhilfe bereit.

Änderungen

  • Inhalte, Features und Preise können angepasst werden; Preis-/Modelländerungen werden 30 Tage vorher angekündigt.
  • Bestehende Laufzeiten bleiben bis Periodenende unberührt.

8. Haftung

  • Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
  • Ansprüche nach ProdHaftG bleiben unberührt.

9. Widerruf & Erstattungen

Es gelten die Regelungen unserer Rückerstattungsrichtlinie. Bei digitalen Inhalten kann das Widerrufsrecht bei sofortiger Ausführung und ausdrücklicher Zustimmung erlöschen.

10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht & Gerichtsstand

  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Für Verbraucher gelten die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates.
  • Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin.

Verbraucherstreitbeilegung

  • Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr/
  • Wir sind nicht verpflichtet, an Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, bemühen uns jedoch um eine einvernehmliche Lösung.

Textform, Teilunwirksamkeit

  • Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Stand: 13. November 2025