AuroraQuant

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Grundsätzen der DSGVO: Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit. Diese Erklärung erläutert Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung sowie deine Rechte.

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlicher: AuroraQuant Akademie, Oranienstraße 24, 10999 Berlin, Deutschland · Tel: +49 30 25558190 · E-Mail: [email protected]

Datenschutz-Ansprechstelle: [email protected] (kein gesetzlich verpflichteter Datenschutzbeauftragter bestellt).

2. Verarbeitete Datenkategorien

Basis- & Nutzungsdaten

  • Server-Logs: IP-Adresse, Zeitstempel, URLs, Referrer, User-Agent, Statuscodes.
  • Cookie-/LocalStorage-Status (z. B. Consent, Session-ID).

Kommunikationsdaten

  • Kontaktanfragen: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon (freiwillig).
  • Inhalte deiner Nachricht/Anfrage sowie Metadaten (Datum, Uhrzeit).

Vertrags- & Abrechnungsdaten

  • Tarif, Laufzeit, Transaktions- und Rechnungsdaten.
  • Zahlungsdaten werden über Zahlungsdienstleister verarbeitet (Token/Referenz).

3. Zwecke & Rechtsgrundlagen

Betrieb & Sicherheit der Website

  • Zweck: Auslieferung, Stabilität, Sicherheit (Missbrauchs-/Fehleranalyse).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Speicherdauer: Server-Logs i. d. R. 30 Tage, längstens bei Sicherheitsvorfällen.

Kommunikation

  • Zweck: Beantwortung von Anfragen, Terminabstimmung.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; bei Geschäftsbezug bis zu 12 Monate (Follow-up), gesetzliche Aufbewahrung unberührt.

Verträge, Abos & Abrechnung

  • Zweck: Bereitstellung von Kurszugängen, Team-Accounts, Rechnungen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; steuerliche Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Speicherdauer: kaufmännische Unterlagen bis zu 10 Jahre nach GoBD/§§ HGB/AO.

Mentoring & Audit-Services

  • Zweck: Durchführung von Beratungen, Code-Reviews, Data-Audits.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei freiwilligen Referenzen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Speicherdauer: projektbezogen bis Abschluss, darüber hinaus nur gesetzliche Fristen.

4. Cookies & ähnliche Technologien (TTDSG)

  • Wir setzen nur technisch erforderliche Cookies/LocalStorage standardmäßig ein (z. B. Session, Einwilligungsstatus). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
  • Optionale Cookies (z. B. Analyse, A/B-Testing) werden nur mit Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
  • Details und Laufzeiten findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

5. Empfänger & Auftragsverarbeiter

  • Hosting/Plattformbetrieb in der EU (Infrastruktur, Sicherheitslogs, E-Mail-Zustellung).
  • Zahlungsdienstleister zur Zahlungsabwicklung (Tokenisierung, Betrugsprävention).
  • Beratung/Support-Tools nach Bedarf (Ticketing, Terminbuchung) – nur mit Auftragsverarbeitungsvertrag.
  • Offenlegungen an Behörden nur bei gesetzlicher Pflicht.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn (i) Angemessenheitsbeschluss besteht oder (ii) geeignete Garantien vorliegen (insb. EU-Standardvertragsklauseln) und (iii) zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Informationen hierzu stellen wir auf Anfrage bereit.

7. Speicherdauer

Server-Logs

  • i. d. R. 30 Tage; bei Sicherheitsvorfällen bis zur Aufklärung.

Kontaktanfragen

  • bis Abschluss, bei Geschäftsbezug bis zu 12 Monate.

Vertrags-/Rechnungsdaten

  • bis zu 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung).

8. Sicherheit

  • TLS-Transportverschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, Need-to-Know-Prinzip.
  • Regelmäßige Patches, Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse.
  • Privacy by Design & Default: minimale Datenerhebung, kurze Speicherfristen.

9. Deine Rechte

Betroffenenrechte

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.

Beschwerde

  • Bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
  • Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme: [email protected].

10. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder. Für Dienste, die der Einwilligung bedürfen, ist bei unter 16-Jährigen die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich (Art. 8 DSGVO).

11. Kontakt für Datenschutzanfragen

AuroraQuant Akademie · Oranienstraße 24, 10999 Berlin, Deutschland · Tel: +49 30 25558190 · E-Mail: [email protected]

Stand: 13. November 2025